Heute Relais & Châteaux, fünf Sterne, dazu Doppelkorn – der arme Novalis
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
Sind Schlüssel aller Kreaturen
Wenn die, so singen oder küssen
Mehr als die Tiefgelehrten wissen
Wenn sich die Welt ins freie Leben
Und in die Welt wird zurückbegeben
Wenn dann sich wieder Licht und Schatten
Zu echter Klarheit wieder gatten
Und man in Märchen und Gedichten
Erkennt die ewgen Weltgeschichten
Dann fliegt vor einem geheimen Wort
Das ganze verkehrte Wesen fort
von Novalis
– eigentlich Freiherr von Hardenberg, lebte von 1772 bis 1801, Novalis wurde nur 29 Jahre alt, gilt als bedeutendster Vertreter der Frühromantik, sein Hauptwerk: „Hymnen an die Nacht“.
Ja, die Zahlen und die Lyrik bleiben immer zwei verschiedene Welten, allerdings: fast gleich wichtig !
LikeLike
Sollte man allen Erstsemestern der Betriebswirtschaft mit auf den Weg geben …
LikeLike