Alles berechenbar

6. Januar 2014 – Alles berechenbar

Diese Rubrik heißt „Eindrücke“, von nachhaltigen Eindrücken ist nicht die Rede, ich hämmere sie also einfach mal eben in die Tastatur. Vieles registriert man flüchtig, so nebenbei. Beim Scrollen bin ich oft zu schnell, ich scrolle fast kindlich, viel zu stürmisch, ich überscrolle weltbewegende Ereignisse ohne mit der Wimper zu zucken und lande dann meistens ganz unten, wie heute bei der Süddeutschen Zeitung, auf ihrer Online-Webseite – dort fand ich diese Eindrücke vor, das heißt sie stachen mir spontan ins Auge… spontan ins Auge stechen, das lässt sich mit Sicherheit auch besser formulieren, aber egal, die Eindrücke waren diese: der Tagesgeldrechner, der Baufinanzierungsrechner, der Rentenrechner, der Arbeitslosengeldrechner, der HartzIV-Rechner, der Wohngeldrechner, der Ratenkreditrechner und der BMI-Rechner, also der vom Bundesinnenministerium zur Abschätzung der aktuellen Gefährdungslage.

Ist es nicht ein Wahnsinn, was man alles berechnen kann? Ja, es ist buchstäblich ein Wahnsinn, ein wahnhafter Sinn, und – Sie wissen es natürlich schon – man kann tatsächlich noch viel mehr berechnen, zum Beispiel lässt sich berechnen, wieviele Lebenstage Ihnen noch beschieden sind, natürlich nur statistisch gesehen… nein, das stimmt nicht ganz, nicht wenn Sie den Lebenstagerestzeitrechner mit ihrem persönlichen Erkrankungswahrscheinlichkeitskoeffizienten und dem genetischen Voraussetzungskalkulator kombinieren – übrigens werden Sie, selbst wenn Sie das nicht tun, sich darüber wundern, wie wenige Tage Ihnen nur noch bleiben, wirklich kümmerlich, und was das Schlimmste ist – diese Aussage gilt fast unabhängig von Ihrem individuellen Lebensalter, Faustregel: Das Leben dauert rund 30.000 Tage (also etwa 80 Jahre, und wohlgemerkt ist nicht jeder Jopie Heesters, Gott hab ihn sonstwas), das Leben dauert also, um Ihnen ein anderen Vergleich zu geben, ungefähr so lange, wie der Uranus braucht, um ein Mal die Sonne zu umrunden… ich verrate Ihnen jetzt nicht, wie oft der Uranus die Sonne bereits umrundet hat, das würde Sie nur deprimieren.

4 Gedanken zu “Alles berechenbar”

  1. HHLex sagte:

    Tja, Zeit ist eine höchst subjektive Angelegenheit, für eine Mücke anders als für den Elefanten, für den Kosmos ganz anders als für uns Menschlein.

    Like

  2. Ich hatte es dir gesagt, nichts ist berechenbar. Was sagst du nun, wenn du mich hörst?

    Like

    • Ihm war glaube ich klar, dass das Zeitempfinden für Ameisen, Menschen, Galaxie und Götter sehr verschieden ist.

      Like

      • aparton sagte:

        Erstens das und außerdem ist die Zeit eine alte Bügelfrau. Sie macht ausnahmslos alles glatt und platt.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s