• 02… September 2013
    • Adlersfeld-Ballestrem
    • Anonym
    • Gahr
    • George
    • Hebbel
    • Lasker-Schüler
    • Laub
    • Moscherosch
    • Novalis
    • Rilke
    • Ringelnatz
    • Schwitters
    • Stüsser-Simpson
    • Zünder
  • 03… Oktober 2013
    • Benn
    • Fürnberg
    • Nazi-Lyriker
    • Seidel
    • zu Knyphausen
  • Blass
  • Erdbeermund
  • Goll
  • Jammes
  • Leisegang
  • Toller
  • Vischer
  • Eindrücke
    • 01 neu – Good bye K.
    • Alles berechenbar
    • Danke, kein Interesse
    • Derrida – Da Da
    • Fotoschwemme im Blog
    • Goldener Saal
    • Hitler
    • Kreuzfahrt
    • Menschenmüll
    • Sackkarren säumen seine Spur – eine Annäherung
    • Syrien
    • Uncle Sam philosophisch
    • Würstchen zu Weihnachten
    • Jetzt wird’s gemütlich!
  • Impressum

Deeplookers Blog

~ Texte für die Schädelbasis

Deeplookers Blog

Kategorien-Archiv: Im Himmel ist Jahrmarkt

Im Himmel ist Jahrmarkt

25 Mittwoch Jun 2014

Posted by deeplooker in Im Himmel ist Jahrmarkt

≈ 3 Kommentare

Noch lässt mich 9/11 nicht los – das wird sich hoffentlich in Zukunft gründlich ändern, denn ich bin es jetzt schon irgendwie leid. Eigentlich möchte ich von diesen verdammten Anschlägen nichts mehr sehen und nichts mehr hören, sie gehen mir auf die Nerven, ich träume schon davon. Egal, der Mensch soll ja an seinen inneren Widersprüchen wachsen, sagt man, und deshalb schiebe ich hiermit gnadenlos einen letzten Text dazu nach:

Über das heldenhafte Verhalten der Passagiere von Flug 93 ist ein Spielfilm gedreht worden – aber die Rätsel über den vermeintlichen Absturz des riesigen Boeing-757-Flugzeugs bei Shanksville sind bis heute vollkommen ungelöst. Es stellen sich nach wie vor Fragen:

– Warum war die Absturzstelle nur ein wenige Meter breites Loch, ohne die zu erwartenden Trümmerteile in der unmittelbaren Umgebung? Wie kann die Stelle, an der ein großes Verkehrsflugzeug abgestürzt ist, so „leer“ sein?

– Mehrere Einwohner von Shanksville, dem Ort wo das Flugzeug angeblich abstürzte, waren als erste an der Absturzstelle, sie beteuerten übereinstimmend, kein Flugzeug bzw. keine Reste eines Flugzeugs entdeckt zu haben. Auch Journalisten, die am 11. September und in den Tagen danach das Gelände absuchten, fanden keine Flugzeugtrümmer, nicht ein einziges überzeugendes – wie konnte das sein?

– Es sollen jedoch Trümmerteile des 757-Jets gefunden worden sein, so etwa am idyllischen Indian Lake in 5 Kilometern Entfernung – in 8 Kilometern Entfernung entdeckte man angeblich ein ganzes Trümmerfeld mit vielen Leichenteilen – im Ort New Baltimore, 12 Kilometer von Shanksville entfernt fanden sich angeblich mehrere große Teile des Flugzeugs – und eines der mächtigen Triebwerke soll in 2 Kilometern Entfernung vom vermeintlichen Absturzort zu Boden gekracht sein. Woher kommen solche Behauptungen? Warum lassen sich diese Aussagen nicht eindeutig falsifizieren?

– Es gibt mehrere Zeugenaussagen über eine große Explosion in der Luft, die Häuser sollen wie bei einem Erdbeben gewackelt haben. Es existieren detailierte Verschwörungstheorien über einen vermeintlichen Abschuss von Flug 93 durch eine Rakete oder irgendein anderes militärisches Fluggerät. Außerdem kursiert die Theorie, dass Flug 93 um 10.45 Uhr auf dem Hopkins-Flughafen in Cleveland sicher gelandet sein soll, angeblich wurde die Landung von United Airlines bestätigt. Wenn das so war, dann frage ich mich allerdings, warum nicht ein einziger der Passagiere diesen Sachverhalt bestätigt und damit so ganz nebenbei die Tatsache, dass er noch lebt.

– Zwei Zeuginnen aus New Baltimore behaupten, dass der Ort und die nähere Umgebung in den Tagen nach dem 9. September gesperrt waren, man habe nur Einwohner durchgelassen mit der Auflage, über alles zu schweigen. Und es tauchen noch viele weitere Aussagen von Einzelpersonen auf, die spekulativ sind, möglicherweise auch nur aus Sensationslust geäußert… trotzdem ergibt sich abschließend ein sehr nebulöses Gesamtbild zu Flug 93.

Hier ein Auszug aus einem SPIEGEL-Artikel vom 7. September 2006, Zitat:

„Der Krater an der Absturzstelle bei Shanksville ist erstaunlich klein, größere Trümmer und Leichen sind auf Fotos praktisch nicht erkennbar. Noch heute wird der Bürgermeister des Ortes mit dem Satz zitiert, er habe an der Absturzstelle kein Flugzeug gesehen.

Alles falsch: Tatsächlich hat sich UA 93 beim Aufprall in kleinste Teile zerlegt. Einige größere Trümmerstücke fanden die Einsatzkräfte dennoch, beispielsweise Teile der Außenverkleidung. Fotos davon waren Beweismittel im Moussaoui-Prozess. Auch Leichenteile waren vorhanden, sie konnten per DNA-Analyse identifiziert werden. Acht Monate nach dem Absturz durchsuchten 125 Freiwillige noch einmal die Umgebung – selbst zu diesem Zeitpunkt fanden sie immer noch Trümmerstücke, Metall und Draht. Außerdem sammelten sie eimerweise menschliche Überreste.

Der Bürgermeister hatte übrigens nur gesagt, von dem Flugzeug sei praktisch nichts übrig, aber nicht, dass es gar kein Flugzeug gegeben habe.“

Hier noch ein kurzes YouTube-Video als mögliche Orientierungshilfe:

Ich zucke nicht oft zusammen, aber bei diesem Satz passierte es mir:

„Alles falsch: Tatsächlich hat sich UA 93 beim Aufprall in kleinste Teile zerlegt.“

Das schrieb der SPIEGEL, ein seriöses Nachrichtenmagazin, im Jahr 2006, also fünf Jahre nach 9/11/2001 – wer solch einen hanebüchenen Blödsinn seinen erwachsenen Lesern ernsthaft als „die Wahrheit“ verkaufen will, der entlarvt sich selbst als Auftragslügner.

„…eimerweise menschliche Überreste“

Was ist denn mit den Leichenteilen geschehen? Die Vereinigten Staaten sind ein christlich geprägtes Land mit tief verwurzelten Bestattungstraditionen, jeder Angehörige hätte auf einer würdigen Beerdigung bestanden… hat man die Eimer einfach ausgeleert und damit die Schweine gefüttert? Und was ist mit den DNA-Analysen – warum liegen sie nicht öffentlich zugänglich vor?

Wie kann das 100 Tonnen schwere, 55 Meter lange, 38 Meter breite und fast 14 Meter hohe Flugzeug in einem 5 Meter breiten Loch spurlos verschwunden sein? Wenn mir das jemand plausibel erklären kann, dann glaube ich auch, dass im Himmel Jahrmarkt ist.

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blogroll

  • dasgedichtblog
  • fixpoetry
  • gedichteformen.de
  • literaturkritik.de
  • lyrik online
  • Lyrik Spiegel Online
  • lyrikwelt
  • Mein Tip: Lyrik-Rezitationen
  • Nie ohne die: Nachdenkseiten
  • planet lyrik
  • Poetenladen
  • sneakblog
  • uncyclopedia
  • Zarathustras miese Kaschemme

Themen 

  • A – LYRIK
    • Am Fenster
    • Andere Orte
    • Antrag
    • Auf dem Trip
    • übergang
    • besuch bei pinocchio
    • blauer fischhonig
    • childrens world vision
    • Den richtigen Ton treffen
    • der gröfaz kann warten
    • die meerjungfrauen bleiben stumm
    • durchblick
    • Ein Tag in Ägypten
    • finale im fünften
    • flotter dreier
    • Freier Imbiss
    • fremdes terrain
    • gib ihm die kante
    • großes orchester
    • Gummibaum
    • haftbedingungen
    • Hinterm Mond
    • Irritation
    • Keine Tamarisken
    • Let's do it
    • letztes abenteuer
    • lieben sie brasilianische t-shirts?
    • ménage à trois
    • Ode auf den Gutmenschen
    • One fits all
    • ort des verbrechens
    • packmas
    • poolish
    • pulsschläge
    • religionsausübung
    • renitenz
    • Schwund ist immer
    • Steckbrief des Lyrikers
    • stein
    • Tagesmotto
    • tirade tristesse
    • Träum weiter, Baby
    • umnachtung
    • una ex his
    • unbehaust
    • vereinigung
    • warten auf frauchen
    • wechselbad
    • weinerlich
    • Wertschöpfung
    • wir sind DAS volk
    • zueignung
    • Zustandsbeschreibung
  • B – MINIATUR
    • Anklage an den Süden
    • Bahnfahrt
    • Be my baby tonight
    • Betrachtung mit Käseaufschnitt
    • Der Tierfreund
    • Erste Vorbereitungen auf den letzten Weg
    • Extra für dich
    • Gedankenlos
    • Kraftmeier
    • Licht aus, Spot an
    • Meeting bei Włodawa
    • Newsticker
    • Pochoirs
    • Sail away
    • Statt Karten
    • Tagtraum
    • Vatermörder
    • Volkszugehörigkeit alphabetisch
    • Vor dem Spaziergang
    • Weg mit dem Hund
    • Werthers Echte
    • Zombie
    • Zwischenbilanz
  • C – STORY
    • Ausflug mit Heinzi
    • Bahnhofsbekanntschaften
    • Chicago-Blues
    • Das Ende von König Morphy
    • Der Fluch des Sizilianers
    • Der Kambodschaner schläft
    • Der Kommissar und das Model
    • Dessous für die Damen
    • Ein Gedicht
    • Herz in der Faust
    • Highway To Hell
    • Immer diese Anderen
    • Mordfrust
    • Pflanzzeit
    • Socken für Dimitrij
    • Tag des Herrn Acht
    • Tod im Stadtpark
  • D – AUFSATZ, ESSAY
    • Alles Zeit die Welt
    • Am Ende der Startbahn
    • Über die Deutschen und ihre Leitbilder
    • Betretenheit auf Knopfdruck
    • Bomb them and they will love you
    • Das Panopticon wird wahr
    • Der Verschwörungswahn
    • Deutschland – ein Land wird entkernt
    • Deutschland duckt sich weg
    • Deutschland und Amerika – quo vadis?
    • Die Lyrik am Ende?
    • Ein Traum für die Deutschen – oder ein Alptraum?
    • Ein Weltbild gefällig?
    • Gedanken zum Nahost-Konflikt
    • Gedanken zur teuflischen Gegenwart
    • Her mit der Zukunft
    • Kontrolliertes Leben außer Kontrolle
    • Krieg in dieser Zeit
    • Lügen bis zum Exzess
    • Lebensraum reloaded
    • Mit dem Klima sind wir durch
    • Mit Dirk C. Fleck in die Zukunft
    • Rauchfrei dem Glück entgegen
    • Schnee in Dubai
    • Schon wieder der Kapitalismus…
    • So schön ist Deutschland
    • Vom Elend des Mitleids
    • Von der Ferne zu mir
  • E – SCHRÄGE TEXTE
    • Abfälle der Rechtschreibreform
    • Auf der Flucht
    • Brrh, brrh!
    • Das kommt davon
    • Der Ringer beim Pulloverkauf
    • Der Schmauser
    • Die Allerletzten
    • Endlich Wasser…
    • Kamikaze im Kalorienbomber
    • Kürzere Spaghetti?
    • Koslowski und der rechte Winkel
    • Lockruf der Wildnis
    • Meene Mieze meutert
    • metzgersLUST
    • Oder doch Terroristen?
    • Oscar Knolle resümiert
    • Razzia bei der Apotheken-Rundumschau
    • Yankee- Sugar
  • F – Dunkle Zeitzeichen
    • Die Stümper und die Schweiger
    • Ein Datum markiert das Ende der transatlantischen Idee
    • Im Himmel ist Jahrmarkt
    • Schweigen in eisiger Akzeptanz
    • Spekulationen
  • G – UND NOCH…
    • An der Nordseeküste
    • Über die Toten nur Gutes oder…
    • Im Stau
    • Stiller Ozean
    • The Wörld Is Ours
    • Uncooler Tatterfunk
    • Warum nicht mal nach Ägypten?
  • H – THEATERSZENE
    • Hopper Ex oder die Waschmaschine

Archive

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Deeplookers Blog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Deeplookers Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: