• 02… September 2013
    • Adlersfeld-Ballestrem
    • Anonym
    • Gahr
    • George
    • Hebbel
    • Lasker-Schüler
    • Laub
    • Moscherosch
    • Novalis
    • Rilke
    • Ringelnatz
    • Schwitters
    • Stüsser-Simpson
    • Zünder
  • 03… Oktober 2013
    • Benn
    • Fürnberg
    • Nazi-Lyriker
    • Seidel
    • zu Knyphausen
  • Blass
  • Erdbeermund
  • Goll
  • Jammes
  • Leisegang
  • Toller
  • Vischer
  • Eindrücke
    • 01 neu – Good bye K.
    • Alles berechenbar
    • Danke, kein Interesse
    • Derrida – Da Da
    • Fotoschwemme im Blog
    • Goldener Saal
    • Hitler
    • Kreuzfahrt
    • Menschenmüll
    • Sackkarren säumen seine Spur – eine Annäherung
    • Syrien
    • Uncle Sam philosophisch
    • Würstchen zu Weihnachten
    • Jetzt wird’s gemütlich!
  • Impressum

Deeplookers Blog

~ Texte für die Schädelbasis

Deeplookers Blog

Kategorien-Archiv: Gedanken zum Nahost-Konflikt

Gedanken zum Nahost-Konflikt

03 Mittwoch Feb 2010

Posted by deeplooker in Gedanken zum Nahost-Konflikt

≈ Ein Kommentar

– aufgeschrieben im Herbst 2009

Der Tod Yassir Arafats Ende 2004 führte zur Spaltung der PLO in Fatha und Hamas – Folge der unversöhnlichen Gegensätze zwischen dem gemäßigten und dem radikalen Flügel der PLO. Mit der vorerst irreversiblen Spaltung ist der Nahost-Konflikt in eine andere Phase getreten. Unablässig wurde die Roadmap als einzig gangbarer Lösungsweg beschworen – nun ist sie Geschichte, abgehakt als unrealistisches Konzept. Die neue Lage gleicht der alten vor der Roadmap, aber nun gekennzeichnet von Virulenz und noch mehr Gewaltbereitschaft, hauptsächlich auf der isrealischen Seite.

Es gab schon so viele Initiativen und Abkommen, die nur noch Altpapier sind: das als zielführend gefeierte Oslo-I-Abkommen von 1993, das Gaza-Jericho-Abkommen 1994, Oslo-II, später Camp David II, die Ayalon-Nusseibeh-Vereinbarung, das Beilin-Abu Mazen-Dokument und schließlich die Genfer Initiative von 2003 – sie sind alle gescheitert, sie wurden von einer brutalen Wirklichkeit überholt. Offenbar weiß keiner, wie es weitergehen soll, am wenigsten Barack Obama. Doch der Schein trügt: Die Isrealis haben den roten Faden nicht verloren, und der führt nach Bantustan. Ariel Sharon war von 2001 bis 2006 Isreals Ministerpräsident und ging als Schlächter von Beirut in die Geschichte ein – er propagierte den sogenannten Bantustan-Plan ganz offen: Ähnlich wie die Homelands in Südafrika soll Palästina ein kolonieähnlicher Halbstaat mit stark beschränkten Autonomierechten werden. Solch ein Gebilde lässt sich gut kontrollieren.

Benjamin Netanjahu hat das rigide Denken Sharons praktisch übernommen, obwohl er sich 2005 wegen der Siedlungspolitik mit Sharon überwarf und zurücktrat – beide Likud. Der amtierende Ministerpräsident Isreals ist auch ein Hardliner alter zionistischer Schule, dem die Spaltung der Palästinenser entgegenkam. Das einzige, dafür gravierende Problem liegt in der Umsetzung seiner Absichten unter den Augen der Weltöffentlichung – da muss noch viel Vertuschungsarbeit geleisten werden, da muss noch viel gelogen und schöngeredet werden, selbst in den USA. Die anderen Mitglieder des Nahost-Quartetts sind noch mehr mit sich selbst beschäftigt als die Amerikaner und statten der Krisenregion nur noch widerwillig ihre turnusmäßigen Besuche ab.

Eine brennende Lunte sieht man auch von weitem. Die Palästinenser haben ihre schon immer geringen Chancen auf einen souveränen Staat verspielt, sie werden wahrscheinlich von Isreal in der beschriebenen Weise vereinahmt – wenn nicht vorher ein Riesenknall den Nahen Osten in Flammen aufgehen lässt. Die Flammen könnten um die ganze Erde schlagen.

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blogroll

  • dasgedichtblog
  • fixpoetry
  • gedichteformen.de
  • literaturkritik.de
  • lyrik online
  • Lyrik Spiegel Online
  • lyrikwelt
  • Mein Tip: Lyrik-Rezitationen
  • Nie ohne die: Nachdenkseiten
  • planet lyrik
  • Poetenladen
  • sneakblog
  • uncyclopedia
  • Zarathustras miese Kaschemme

Themen 

  • A – LYRIK
    • Am Fenster
    • Andere Orte
    • Antrag
    • Auf dem Trip
    • übergang
    • besuch bei pinocchio
    • blauer fischhonig
    • childrens world vision
    • Den richtigen Ton treffen
    • der gröfaz kann warten
    • die meerjungfrauen bleiben stumm
    • durchblick
    • Ein Tag in Ägypten
    • finale im fünften
    • flotter dreier
    • Freier Imbiss
    • fremdes terrain
    • gib ihm die kante
    • großes orchester
    • Gummibaum
    • haftbedingungen
    • Hinterm Mond
    • Irritation
    • Keine Tamarisken
    • Let's do it
    • letztes abenteuer
    • lieben sie brasilianische t-shirts?
    • ménage à trois
    • Ode auf den Gutmenschen
    • One fits all
    • ort des verbrechens
    • packmas
    • poolish
    • pulsschläge
    • religionsausübung
    • renitenz
    • Schwund ist immer
    • Steckbrief des Lyrikers
    • stein
    • Tagesmotto
    • tirade tristesse
    • Träum weiter, Baby
    • umnachtung
    • una ex his
    • unbehaust
    • vereinigung
    • warten auf frauchen
    • wechselbad
    • weinerlich
    • Wertschöpfung
    • wir sind DAS volk
    • zueignung
    • Zustandsbeschreibung
  • B – MINIATUR
    • Anklage an den Süden
    • Bahnfahrt
    • Be my baby tonight
    • Betrachtung mit Käseaufschnitt
    • Der Tierfreund
    • Erste Vorbereitungen auf den letzten Weg
    • Extra für dich
    • Gedankenlos
    • Kraftmeier
    • Licht aus, Spot an
    • Meeting bei Włodawa
    • Newsticker
    • Pochoirs
    • Sail away
    • Statt Karten
    • Tagtraum
    • Vatermörder
    • Volkszugehörigkeit alphabetisch
    • Vor dem Spaziergang
    • Weg mit dem Hund
    • Werthers Echte
    • Zombie
    • Zwischenbilanz
  • C – STORY
    • Ausflug mit Heinzi
    • Bahnhofsbekanntschaften
    • Chicago-Blues
    • Das Ende von König Morphy
    • Der Fluch des Sizilianers
    • Der Kambodschaner schläft
    • Der Kommissar und das Model
    • Dessous für die Damen
    • Ein Gedicht
    • Herz in der Faust
    • Highway To Hell
    • Immer diese Anderen
    • Mordfrust
    • Pflanzzeit
    • Socken für Dimitrij
    • Tag des Herrn Acht
    • Tod im Stadtpark
  • D – AUFSATZ, ESSAY
    • Alles Zeit die Welt
    • Am Ende der Startbahn
    • Über die Deutschen und ihre Leitbilder
    • Betretenheit auf Knopfdruck
    • Bomb them and they will love you
    • Das Panopticon wird wahr
    • Der Verschwörungswahn
    • Deutschland – ein Land wird entkernt
    • Deutschland duckt sich weg
    • Deutschland und Amerika – quo vadis?
    • Die Lyrik am Ende?
    • Ein Traum für die Deutschen – oder ein Alptraum?
    • Ein Weltbild gefällig?
    • Gedanken zum Nahost-Konflikt
    • Gedanken zur teuflischen Gegenwart
    • Her mit der Zukunft
    • Kontrolliertes Leben außer Kontrolle
    • Krieg in dieser Zeit
    • Lügen bis zum Exzess
    • Lebensraum reloaded
    • Mit dem Klima sind wir durch
    • Mit Dirk C. Fleck in die Zukunft
    • Rauchfrei dem Glück entgegen
    • Schnee in Dubai
    • Schon wieder der Kapitalismus…
    • So schön ist Deutschland
    • Vom Elend des Mitleids
    • Von der Ferne zu mir
  • E – SCHRÄGE TEXTE
    • Abfälle der Rechtschreibreform
    • Auf der Flucht
    • Brrh, brrh!
    • Das kommt davon
    • Der Ringer beim Pulloverkauf
    • Der Schmauser
    • Die Allerletzten
    • Endlich Wasser…
    • Kamikaze im Kalorienbomber
    • Kürzere Spaghetti?
    • Koslowski und der rechte Winkel
    • Lockruf der Wildnis
    • Meene Mieze meutert
    • metzgersLUST
    • Oder doch Terroristen?
    • Oscar Knolle resümiert
    • Razzia bei der Apotheken-Rundumschau
    • Yankee- Sugar
  • F – Dunkle Zeitzeichen
    • Die Stümper und die Schweiger
    • Ein Datum markiert das Ende der transatlantischen Idee
    • Im Himmel ist Jahrmarkt
    • Schweigen in eisiger Akzeptanz
    • Spekulationen
  • G – UND NOCH…
    • An der Nordseeküste
    • Über die Toten nur Gutes oder…
    • Im Stau
    • Stiller Ozean
    • The Wörld Is Ours
    • Uncooler Tatterfunk
    • Warum nicht mal nach Ägypten?
  • H – THEATERSZENE
    • Hopper Ex oder die Waschmaschine

Archive

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Deeplookers Blog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Deeplookers Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: