• 02… September 2013
    • Adlersfeld-Ballestrem
    • Anonym
    • Gahr
    • George
    • Hebbel
    • Lasker-Schüler
    • Laub
    • Moscherosch
    • Novalis
    • Rilke
    • Ringelnatz
    • Schwitters
    • Stüsser-Simpson
    • Zünder
  • 03… Oktober 2013
    • Benn
    • Fürnberg
    • Nazi-Lyriker
    • Seidel
    • zu Knyphausen
  • Blass
  • Erdbeermund
  • Goll
  • Jammes
  • Leisegang
  • Toller
  • Vischer
  • Eindrücke
    • 01 neu – Good bye K.
    • Alles berechenbar
    • Danke, kein Interesse
    • Derrida – Da Da
    • Fotoschwemme im Blog
    • Goldener Saal
    • Hitler
    • Kreuzfahrt
    • Menschenmüll
    • Sackkarren säumen seine Spur – eine Annäherung
    • Syrien
    • Uncle Sam philosophisch
    • Würstchen zu Weihnachten
    • Jetzt wird’s gemütlich!
  • Impressum

Deeplookers Blog

~ Texte für die Schädelbasis

Deeplookers Blog

Kategorien-Archiv: Mordfrust

Mordfrust

16 Samstag Jan 2010

Posted by deeplooker in Mordfrust

≈ 2 Kommentare

Allein eine Frage der Konsequenz – dieser Kollege dachte, man könnte ihn ungestraft beleidigen. Er wechselte die Firma, er ließ Zeit ins Land gehen. Dann schlug er den Kerl tot. Spätabends wartete er hinter einer Ecke auf ihn, holte mit dem Baseball-Schläger aus, hörte die Schädeldecke knacken wie eine Kokosnuss, sah das Gehirn herausspritzen.

Mit diesem Schlag wurde er ein anderer Mensch. Eine Tür öffnete sich, die vorher verschlossen war, ein neuer Raum, er konnte sich wieder bewegen. Später begegnete er dem Penner, zusammen mit seiner Freundin, reiner Zufall. Er trat mit dem Fuß nach diesem Wrack. Als er ihre Augen sah, wusste er schon Bescheid. Doch ihr Blick faszinierte ihn: So schön hatte er sie vorher noch nie gesehen. Der nächste Tritt ging in den Bauch. Seine Freundin hatte ihn praktisch dazu aufgefordert. Danach lief sie einfach weg. Seitdem kommt sie nicht mehr, sie ruft auch nicht mehr an – Schwund ist immer.

Die Bullen kriegen ihn nicht. Aber dass sie ihn nicht einmal suchen, stört ihn, komisch. Gestern schubste er einen krassen Randale-Typen vor die S-Bahn, der einen Opa abziehen wollte. Der Alte war krank, trotzdem schrie er herum. Er nahm den Opa ins Visier, bis im letzten Moment sein Gerechtigkeitssinn siegte. S-Bahnen fahren schnell, man muss den richtigen Augenblick abpassen.

Es kam im Fernsehen, starker Bericht. Er hatte erwartet, dass man ihn schnell schnappen würde, weil so viele Leute auf dem Bahnsteig waren: Fehlanzeige, kein Mensch will etwas von ihm. Wenn er noch mutiger gewesen wäre, hätte er beide hoppgenommen. Er macht, was er will. Vorher hat er gar nichts gemacht.

Es klingelt. Bestimmt Polizei, wurde ja auch Zeit. Er reißt entschlossen die Tür auf. Nein, nur wieder die Nachbarin. Diese verdammte Nachbarin, die immer etwas vergessen hat: Zucker, Streichhölzer, Filtertüten, ihren Arsch. Sie steht verhuscht in der Tür, sie wird immer kleiner. Was will sie dieses Mal? Was, Fett? Sie will Fett, Fett für die Auflaufform. Er hat kein Fett – oder doch? Er hat keinen Baseball-Schläger zur Hand.

„Fett für die Auflaufform?“ Er guckt sie an. „Da muss ich erst nachsehen. Kommen Sie ruhig herein!“
„Ich weiß nicht…“ Die Nachbarin tritt unsicher auf der Stelle.
„Bitte, kommen Sie!“ Er führt sie ins Wohnzimmer. „Setzen Sie sich. Ich schaue inzwischen in der Küche nach.“
Er findet eine volle Flasche Speiseöl, schwer, aus Glas. Auf dem Weg zurück sieht er die Frau im Sessel sitzen, starrt für einen Moment auf ihren Hinterkopf mit dem schütteren Haar. Der Schädel glänzt. Speiseöl… dann kann er den Teppich vergessen. Er geht weiter und lässt sich in den Sessel gegenüber sacken.

„Ist das in Ordnung?“ Die Flasche steht zwischen ihnen auf dem Fußboden. Er lehnt sich im Sessel zurück und weint leise, er weint lauter, fängt plötzlich haltlos zu schluchzen an. Die Nachbarin ist aufsprungen. Sie beugt sich über ihn, mit weit aufgerissenen Augen.
„Du meine Güte! Was haben Sie denn? Soll ich uns einen Kaffee machen?“
Er nickt. „Und einen Schnaps“, krächzt er, „da im Schrank. Bleiben sie noch ein bisschen?“
„Natürlich. Ich bleibe hier, bis es Ihnen wieder besser geht. Ist alles halb so schlimm.“
Er hebt mühsam den Kopf: „Meinen Sie wirklich?“

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blogroll

  • dasgedichtblog
  • fixpoetry
  • gedichteformen.de
  • literaturkritik.de
  • lyrik online
  • Lyrik Spiegel Online
  • lyrikwelt
  • Mein Tip: Lyrik-Rezitationen
  • Nie ohne die: Nachdenkseiten
  • planet lyrik
  • Poetenladen
  • sneakblog
  • uncyclopedia
  • Zarathustras miese Kaschemme

Themen 

  • A – LYRIK
    • Am Fenster
    • Andere Orte
    • Antrag
    • Auf dem Trip
    • übergang
    • besuch bei pinocchio
    • blauer fischhonig
    • childrens world vision
    • Den richtigen Ton treffen
    • der gröfaz kann warten
    • die meerjungfrauen bleiben stumm
    • durchblick
    • Ein Tag in Ägypten
    • finale im fünften
    • flotter dreier
    • Freier Imbiss
    • fremdes terrain
    • gib ihm die kante
    • großes orchester
    • Gummibaum
    • haftbedingungen
    • Hinterm Mond
    • Irritation
    • Keine Tamarisken
    • Let's do it
    • letztes abenteuer
    • lieben sie brasilianische t-shirts?
    • ménage à trois
    • Ode auf den Gutmenschen
    • One fits all
    • ort des verbrechens
    • packmas
    • poolish
    • pulsschläge
    • religionsausübung
    • renitenz
    • Schwund ist immer
    • Steckbrief des Lyrikers
    • stein
    • Tagesmotto
    • tirade tristesse
    • Träum weiter, Baby
    • umnachtung
    • una ex his
    • unbehaust
    • vereinigung
    • warten auf frauchen
    • wechselbad
    • weinerlich
    • Wertschöpfung
    • wir sind DAS volk
    • zueignung
    • Zustandsbeschreibung
  • B – MINIATUR
    • Anklage an den Süden
    • Bahnfahrt
    • Be my baby tonight
    • Betrachtung mit Käseaufschnitt
    • Der Tierfreund
    • Erste Vorbereitungen auf den letzten Weg
    • Extra für dich
    • Gedankenlos
    • Kraftmeier
    • Licht aus, Spot an
    • Meeting bei Włodawa
    • Newsticker
    • Pochoirs
    • Sail away
    • Statt Karten
    • Tagtraum
    • Vatermörder
    • Volkszugehörigkeit alphabetisch
    • Vor dem Spaziergang
    • Weg mit dem Hund
    • Werthers Echte
    • Zombie
    • Zwischenbilanz
  • C – STORY
    • Ausflug mit Heinzi
    • Bahnhofsbekanntschaften
    • Chicago-Blues
    • Das Ende von König Morphy
    • Der Fluch des Sizilianers
    • Der Kambodschaner schläft
    • Der Kommissar und das Model
    • Dessous für die Damen
    • Ein Gedicht
    • Herz in der Faust
    • Highway To Hell
    • Immer diese Anderen
    • Mordfrust
    • Pflanzzeit
    • Socken für Dimitrij
    • Tag des Herrn Acht
    • Tod im Stadtpark
  • D – AUFSATZ, ESSAY
    • Alles Zeit die Welt
    • Am Ende der Startbahn
    • Über die Deutschen und ihre Leitbilder
    • Betretenheit auf Knopfdruck
    • Bomb them and they will love you
    • Das Panopticon wird wahr
    • Der Verschwörungswahn
    • Deutschland – ein Land wird entkernt
    • Deutschland duckt sich weg
    • Deutschland und Amerika – quo vadis?
    • Die Lyrik am Ende?
    • Ein Traum für die Deutschen – oder ein Alptraum?
    • Ein Weltbild gefällig?
    • Gedanken zum Nahost-Konflikt
    • Gedanken zur teuflischen Gegenwart
    • Her mit der Zukunft
    • Kontrolliertes Leben außer Kontrolle
    • Krieg in dieser Zeit
    • Lügen bis zum Exzess
    • Lebensraum reloaded
    • Mit dem Klima sind wir durch
    • Mit Dirk C. Fleck in die Zukunft
    • Rauchfrei dem Glück entgegen
    • Schnee in Dubai
    • Schon wieder der Kapitalismus…
    • So schön ist Deutschland
    • Vom Elend des Mitleids
    • Von der Ferne zu mir
  • E – SCHRÄGE TEXTE
    • Abfälle der Rechtschreibreform
    • Auf der Flucht
    • Brrh, brrh!
    • Das kommt davon
    • Der Ringer beim Pulloverkauf
    • Der Schmauser
    • Die Allerletzten
    • Endlich Wasser…
    • Kamikaze im Kalorienbomber
    • Kürzere Spaghetti?
    • Koslowski und der rechte Winkel
    • Lockruf der Wildnis
    • Meene Mieze meutert
    • metzgersLUST
    • Oder doch Terroristen?
    • Oscar Knolle resümiert
    • Razzia bei der Apotheken-Rundumschau
    • Yankee- Sugar
  • F – Dunkle Zeitzeichen
    • Die Stümper und die Schweiger
    • Ein Datum markiert das Ende der transatlantischen Idee
    • Im Himmel ist Jahrmarkt
    • Schweigen in eisiger Akzeptanz
    • Spekulationen
  • G – UND NOCH…
    • An der Nordseeküste
    • Über die Toten nur Gutes oder…
    • Im Stau
    • Stiller Ozean
    • The Wörld Is Ours
    • Uncooler Tatterfunk
    • Warum nicht mal nach Ägypten?
  • H – THEATERSZENE
    • Hopper Ex oder die Waschmaschine

Archive

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Deeplookers Blog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Deeplookers Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: