• 02… September 2013
    • Adlersfeld-Ballestrem
    • Anonym
    • Gahr
    • George
    • Hebbel
    • Lasker-Schüler
    • Laub
    • Moscherosch
    • Novalis
    • Rilke
    • Ringelnatz
    • Schwitters
    • Stüsser-Simpson
    • Zünder
  • 03… Oktober 2013
    • Benn
    • Fürnberg
    • Nazi-Lyriker
    • Seidel
    • zu Knyphausen
  • Blass
  • Erdbeermund
  • Goll
  • Jammes
  • Leisegang
  • Toller
  • Vischer
  • Eindrücke
    • 01 neu – Good bye K.
    • Alles berechenbar
    • Danke, kein Interesse
    • Derrida – Da Da
    • Fotoschwemme im Blog
    • Goldener Saal
    • Hitler
    • Kreuzfahrt
    • Menschenmüll
    • Sackkarren säumen seine Spur – eine Annäherung
    • Syrien
    • Uncle Sam philosophisch
    • Würstchen zu Weihnachten
    • Jetzt wird’s gemütlich!
  • Impressum

Deeplookers Blog

~ Texte für die Schädelbasis

Deeplookers Blog

Kategorien-Archiv: Ein Gedicht

Ein Gedicht

14 Donnerstag Jan 2010

Posted by deeplooker in Ein Gedicht

≈ 6 Kommentare

Gerlinde Schallhorn verkehrt in höheren Kreisen. Für Kreise hat sie ein feines Gefühl entwickelt. Es müssen mehrere sein, sie sollten miteinander harmonieren, sich am besten leicht überschneiden. In den letzten Jahren hat Gerlinde entdeckt, dass ihr die Religion etwas gibt – dafür hat sie einen Sitz im Kirchenvorstand bekommen, passt gut zum Rotary-Club und zum Tennisverein.

Gerlinde hat keine Probleme, außer dass sie ihren Hintern zu groß findet. Neuerdings lässt sie sich mit Tillman Mohlendijk sehen, einem Literaten, der seine Texte mit eigenen Holzschnitten begleitet. Vor zwei Wochen in der Fußgängerzone grübelte Tillman gerade über den Ästhetikbegriff bei Bazon Brock, als er beim Aufschauen über Gerlindes Lächeln stolperte – es war so überraschend, es war so unwiderstehlich süß, dass seine Gedanken für einen Moment aussetzten und er unwillkürlich über sie herfiel. Der kurze Nahkampf, den sie mit einem Seufzer verloren gab, verschaffte Gerlinde Zugang zu einem anderen, nämlich einem Künstlerkreis.

Auch wenn Mohlendijk sonst nicht viel hat, so hat er doch Ausstrahlung. Man trifft sich bei ihm: Maler, Schreiber, bramarbasierende Performance-Künstler – die ganze schöpferische Hautevolee aus der Provinz strömt zu Mohlendijks Vernissagen, um Existenznöte für einen Abend vergessen zu machen. Tillman hat es sogar geschafft, den Vorstand der Sparkasse für seine Werke zu begeistern sowie den ortsansässigen Milchversorgungsbetrieb, in dessen Eingangshalle die Landwirte nun an Aufstellern mit Experimental-Lyrik vorbeistiefeln.

Für das Wochenende hat Tillman Mohlendijk eine, wie er verkündet, superbe Veranstaltung im Stadtschloss angesetzt. Eingerahmt wird der Abend von Darbietungen eines avantgardistischen Theater-Workshops, der eine Butoh-Performance aufführt, untermalt von dodekaphonischen Klängen Arnold Schönbergs, Titel „Danshaku“ – nach dem Namen einer lebensspendenden japanischen Kartoffelsorte. Für Tillman geht es um die Synergie-Effekte, wenn die ländliche Kultur des Umfeldes auf eine revolutionäre Kunstform trifft.

Den Hauptteil des Abends aber wird eine Lesung einnehmen. Tillman konnte dafür eine milchgesichtige Slampoetry-Autorin gewinnen, die schon im Fernsehen auftrat, wenn auch nur kurz, außerdem einen deutsch-asiatischen Autoren, Geheimtipp, der seine freie Übersetzung eines aserbeidschanischen Hirtenlieder-Epos vortragen wird. Um die Lesungen aufzulockern, werden auch unbekannte Autoren Gelegenheit finden, aus ihren Werken zu lesen. Die Aufgabe, Texte mit Anspruch auszuwählen, hat Tillman schon im Vorfeld souverän gelöst – da wäre nur noch das Problem mit Gerlinde, die ihr poetisches Talent entdeckt hat und ihr neuestes, dazu noch einziges Gedicht dem Publikum persönlich nahebringen möchte.

Wieder brütet Tillman über dem Blatt Papier, auf dem sie ihre Verse niedergeschrieben hat:

Die Macht des Schicksals

Oh, Mond, du gelblicher Gefährte
wie sehr ich mich nach dir verzehrte
Oh, Mann, du bärenstarker Recke
wie gern ich mich bei dir verstecke
Oh, Leben, du verzücktes Sein
Du bist so groß und ich so klein

Dem Sparkassenvorsitzenden gefällt das Werk, er ist direkt begeistert. Der muss schließlich alles bezahlen. Gerlinde kommt herein, sie stellt sich vor Tillman hin und lächelt erwartungsvoll – allein dieses Lächeln, ein Gedicht.

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Blogroll

  • dasgedichtblog
  • fixpoetry
  • gedichteformen.de
  • literaturkritik.de
  • lyrik online
  • Lyrik Spiegel Online
  • lyrikwelt
  • Mein Tip: Lyrik-Rezitationen
  • Nie ohne die: Nachdenkseiten
  • planet lyrik
  • Poetenladen
  • sneakblog
  • uncyclopedia
  • Zarathustras miese Kaschemme

Themen 

  • A – LYRIK
    • Am Fenster
    • Andere Orte
    • Antrag
    • Auf dem Trip
    • übergang
    • besuch bei pinocchio
    • blauer fischhonig
    • childrens world vision
    • Den richtigen Ton treffen
    • der gröfaz kann warten
    • die meerjungfrauen bleiben stumm
    • durchblick
    • Ein Tag in Ägypten
    • finale im fünften
    • flotter dreier
    • Freier Imbiss
    • fremdes terrain
    • gib ihm die kante
    • großes orchester
    • Gummibaum
    • haftbedingungen
    • Hinterm Mond
    • Irritation
    • Keine Tamarisken
    • Let's do it
    • letztes abenteuer
    • lieben sie brasilianische t-shirts?
    • ménage à trois
    • Ode auf den Gutmenschen
    • One fits all
    • ort des verbrechens
    • packmas
    • poolish
    • pulsschläge
    • religionsausübung
    • renitenz
    • Schwund ist immer
    • Steckbrief des Lyrikers
    • stein
    • Tagesmotto
    • tirade tristesse
    • Träum weiter, Baby
    • umnachtung
    • una ex his
    • unbehaust
    • vereinigung
    • warten auf frauchen
    • wechselbad
    • weinerlich
    • Wertschöpfung
    • wir sind DAS volk
    • zueignung
    • Zustandsbeschreibung
  • B – MINIATUR
    • Anklage an den Süden
    • Bahnfahrt
    • Be my baby tonight
    • Betrachtung mit Käseaufschnitt
    • Der Tierfreund
    • Erste Vorbereitungen auf den letzten Weg
    • Extra für dich
    • Gedankenlos
    • Kraftmeier
    • Licht aus, Spot an
    • Meeting bei Włodawa
    • Newsticker
    • Pochoirs
    • Sail away
    • Statt Karten
    • Tagtraum
    • Vatermörder
    • Volkszugehörigkeit alphabetisch
    • Vor dem Spaziergang
    • Weg mit dem Hund
    • Werthers Echte
    • Zombie
    • Zwischenbilanz
  • C – STORY
    • Ausflug mit Heinzi
    • Bahnhofsbekanntschaften
    • Chicago-Blues
    • Das Ende von König Morphy
    • Der Fluch des Sizilianers
    • Der Kambodschaner schläft
    • Der Kommissar und das Model
    • Dessous für die Damen
    • Ein Gedicht
    • Herz in der Faust
    • Highway To Hell
    • Immer diese Anderen
    • Mordfrust
    • Pflanzzeit
    • Socken für Dimitrij
    • Tag des Herrn Acht
    • Tod im Stadtpark
  • D – AUFSATZ, ESSAY
    • Alles Zeit die Welt
    • Am Ende der Startbahn
    • Über die Deutschen und ihre Leitbilder
    • Betretenheit auf Knopfdruck
    • Bomb them and they will love you
    • Das Panopticon wird wahr
    • Der Verschwörungswahn
    • Deutschland – ein Land wird entkernt
    • Deutschland duckt sich weg
    • Deutschland und Amerika – quo vadis?
    • Die Lyrik am Ende?
    • Ein Traum für die Deutschen – oder ein Alptraum?
    • Ein Weltbild gefällig?
    • Gedanken zum Nahost-Konflikt
    • Gedanken zur teuflischen Gegenwart
    • Her mit der Zukunft
    • Kontrolliertes Leben außer Kontrolle
    • Krieg in dieser Zeit
    • Lügen bis zum Exzess
    • Lebensraum reloaded
    • Mit dem Klima sind wir durch
    • Mit Dirk C. Fleck in die Zukunft
    • Rauchfrei dem Glück entgegen
    • Schnee in Dubai
    • Schon wieder der Kapitalismus…
    • So schön ist Deutschland
    • Vom Elend des Mitleids
    • Von der Ferne zu mir
  • E – SCHRÄGE TEXTE
    • Abfälle der Rechtschreibreform
    • Auf der Flucht
    • Brrh, brrh!
    • Das kommt davon
    • Der Ringer beim Pulloverkauf
    • Der Schmauser
    • Die Allerletzten
    • Endlich Wasser…
    • Kamikaze im Kalorienbomber
    • Kürzere Spaghetti?
    • Koslowski und der rechte Winkel
    • Lockruf der Wildnis
    • Meene Mieze meutert
    • metzgersLUST
    • Oder doch Terroristen?
    • Oscar Knolle resümiert
    • Razzia bei der Apotheken-Rundumschau
    • Yankee- Sugar
  • F – Dunkle Zeitzeichen
    • Die Stümper und die Schweiger
    • Ein Datum markiert das Ende der transatlantischen Idee
    • Im Himmel ist Jahrmarkt
    • Schweigen in eisiger Akzeptanz
    • Spekulationen
  • G – UND NOCH…
    • An der Nordseeküste
    • Über die Toten nur Gutes oder…
    • Im Stau
    • Stiller Ozean
    • The Wörld Is Ours
    • Uncooler Tatterfunk
    • Warum nicht mal nach Ägypten?
  • H – THEATERSZENE
    • Hopper Ex oder die Waschmaschine

Archive

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Deeplookers Blog
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Deeplookers Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: