k. wartete vor dem schloss
danach ging er wieder
nun ist er da
von musil kam ulrich
er floh aus kakanien
er ist schon länger da
pinocchio zappelt
er kriegt kein bein auf die erde
der hampelmann
zwischen dem feuerfresser und
der fee mit den blauen haaren
sein leben kommt, sein leben geht
rückenlagen kafkaesk
zeichen von chitinbildung
mit pinocchio hätte sich geppetto
mehr mühe geben können
k. und ulrich starren auf die fäden
als der nächste holzscheit schreit
Robert Musils Kakanien gibt es auch heute noch, konfus, planlos, nur König und Kaiser fehlen, nein doch nicht, das „Noch“-„Groß“britannien ist ja noch monarchisch 🙂
LikeLike
Seit Frau Petry von der AFd haben wir ja auch wieder eine Pinocchio-Presse …einige glauben es ihr.
Sie hat nicht ganz unrecht, allerdings gibt es bei uns keine „Lügenpresse“, sondern eine mehrheitlich konsensuale Berichterstattung. Eher wäre das ein Punkt.
LikeLike